Öffnungszeiten

 

Mo – Fr: 09 -13 Uhr

 

Kontakt

+43 316 685 35 70
office@lesezentrum.at

Lesepädagogik

Projekte und kreative Ideen

Lesekompetenz und Lust auf Literatur vermitteln

Das Lesezentrum Steiermark setzt Projekte zur Leseförderung um und informiert über lesepädagogische Techniken, mit dem Ziel die Lesekompetenz zu steigern und bei Kindern und Jugendlichen die Freude an Literatur zu wecken.

Lese- und Bastelkiste

Beim Stöbern in der Lese- und Bastelkiste fantastische Tipps aus dem Reich der Bücher und Bibliotheken entdecken. Neben kreativen Bastelanleitungen finden sich hier pädagogisch wertvolle Hinweise im Umgang mit Sprache.


Labuka Regional

Labuka Regional bietet Kindern die Möglichkeit, ihre Freizeit mit spannenden, lustigen und kreativen Workshops in steirischen Bibliotheken zu verbringen.


Buchstart Steiermark

Es ist nie zu früh Kinder an das Thema Lesen heranzuführen. Die Aktion „Buchstart Steiermark“ weckt die Neugierde für Bücher bei den Kleinsten und stellt den Erstkontakt zur örtlichen Bibliothek her.


Geschichtenwettbewerb

Bereits zum 6. Mal lud 2023 das Land Steiermark in Kooperation mit dem Lesezentrum Steiermark alle Kinder der 2. bis 4. Klassen der steirischen Volksschulen zur Teilnahme am Geschichtenwettbewerb ein.


Lies-was-Wochen

Bei den Steirischen Lies-was-Wochen werden Bibliotheken zu interaktiven Leseorten. 2023 fanden diese vom 23. April bis 15. Mai statt.


Steirischer Vorlesetag

Am Steirischen Vorlesetag steht die Steiermark für einen ganzen Tag im Zeichen des Vorlesens – und das an den abenteuerlichsten und ungewöhnlichsten Orten.


Das Lesezentrum Steiermark wird gefördert von