Regionaltagungen 2022 „Astronautin oder Obstbauer? – Über die Bibliothek zum Traumberuf!“
Bildungs- und Berufsorientierung
Bibliotheken als regionale Bildungs- und Begegnungsorte sind ideale Kooperationspartnerinnen und Vermittlerinnen für das Thema Bildungs- und Berufsorientierung (BBO). Im Rahmen der Regionaltagungen 2022 wird das Thema BBO daher in den Mittelpunkt gerückt.
Dabei gehen wir der Frage nach, wie Bildungs- und Berufsorientierung in der Bibliothek gelingen kann.
ReferentInnen sind die Regionalen KoordinatorInnen für Bildungs- und Berufsorientierung des Landes Steiermark sowie das Lesezentrum Steiermark. Dazu wird ein Medienpaket sowie eine Fortbildung „Thementisch Bildungs- & Berufsorientierung“ vorgestellt.
Zu den Vortragenden
ReferentInnen der Regionaltagungen sind neben dem Lesezentrum Steiermark die KoordinatorInnen für Bildungs- und Berufsorientierung (RBBOK) der jeweiligen Region. Als FürsprecherInnen für das Thema Bildungs- und Berufsorientierung sind die regionalen KoordinatorInnen u.a. zuständig für Bewusstseinsbildung, Sammlung der Angebote und Vernetzung der
regionalen AnbieterInnen.
Termine und Anmeldung
21.04.2022 (abgelaufen): Regionaltagung Südoststeiermark,
Öffentliche Bibliothek Riegersburg
18.00 Uhr, (wählbar) Bibliotheksführung 17.30 Uhr
02.05.2022 (abgelaufen): Regionaltagung Liezen,
Bibliothek Liezen
18.00 Uhr
06.05.2022 (abgelaufen): Regionaltagung Südweststeiermark,
Stadtbücherei Deutschlandsberg
18.00 Uhr, (wählbar) Bibliotheksführung 17.30 Uhr
11.05.2022 (abgelaufen): Regionaltagung Obersteiermark West,
Gemeinde- und ÖGB-Bücherei Fohnsdorf
18.00 Uhr, (wählbar) Bibliotheksführung 17.30 Uhr
17.05.2022 (abgelaufen): Regionaltagung Steirischer Zentralraum,
Bibliothek Premstätten
18.00 Uhr, (wählbar) Bibliotheksführung 17.30 Uhr
27.09.2022 (abgelaufen): Regionaltagung Oststeiermark,
Stadtbücherei Hartberg
18.00 Uhr, (wählbar) Bibliotheksführung 17.30 Uhr
04.10.2022 (abgelaufen): Regionaltagung Obersteiermark Ost,
Stadtbücherei Bruck an der Mur
18.00 Uhr, (wählbar) Bibliotheksführung 17.30 Uhr
Die regionalen Einladungen erfolgen rechtzeitig vor dem jeweiligen Termin als Erinnerung.
Wir bitten die jeweils gültigen Vorschriften im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2-Pandemie für die Veranstaltung zu beachten.
Sollte aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen die Abhaltung einer Regionaltagung als Präsenzveranstaltung nicht möglich sein, findet diese zur angegebenen Zeit als Online-Veranstaltung über Zoom statt.
Für die Teilnahme an einer der Regionaltagungen ist in jedem Fall eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich.
Medienliste und Medienpaket zum Thema Bildungs- und Berufsorientierung
Ergänzend zu den Regionaltagungen 2022 haben wir eine Medienliste erstellt.
Für die Gestaltung von Thementischen, für Veranstaltungen und Workshops oder auch zur temporären Bestandserweiterung etc. wurde ein Medienpaket zusammengestellt, das Bibliotheken im Lesezentrum Steiermark für 3 Monate entlehnen können.
Fortbildung
Im Rahmen der Regionaltagungen 2022 hat das Lesezentrum Steiermark eine Online-Fortbildung „Thementisch Bildungs- und Berufsorientierung: Astronautin oder Obstbauer?“ entwickelt.
Die Fortbildung umfasst Know-How rund um Präsentationstechniken sowie einen Werkzeugkasten, mit dem Sie das Thema Bildungs- und Berufsorientierung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Eyecatcher in Ihrer Bibliothek in den Vordergrund rücken können.
zu den
Veranstaltungen















































































