Öffnungszeiten

 

Mo – Do: 09 -13 Uhr

 

Sowie nach persönlicher Terminvereinbarung.

 

Sommer-Schließzeiten:

21.7. bis inkl. 15.8.2025

 

 

Kontakt

+43 316 685 35 70
office@lesezentrum.at

Aus- & Fortbildung > Herbsttagung > Herbsttagung 2025: „Vom Aufbrechen und Heimkommen“

Herbsttagung 2025: „Vom Aufbrechen und Heimkommen“

Bibliotheken als gemeinsam entwickelte Lern- und Lebensräume

Im Zuge der digitalen Revolution haben Bibliotheken ihr Wissensmonopol verloren, als soziale Lern- und Begegnungsräume aber zugleich stark an Bedeutung gewonnen. Wie lassen sich diese Entwicklungen verstehen und wo liegen die Chancen einer Bibliothek, die ihre Angebote nicht nur FÜR die Bevölkerung entwickelt, sondern zunehmend gemeinsam MIT ihr? Wie gelingen gemeinsame Aufbrüche und wie entstehen zugleich neue Formen der Beheimatung?

 

 

 

Herbsttagung 2025

Samstag, 29. November 2025, 9 bis 15 Uhr

Kulturzentrum bei den Minoriten

Mariahilferplatz 3

8020 Graz

 

Anmeldung erforderlich unter office@lesezentrum.at.

Bitte um Ihren Beitrag aus Ihrer Praxis zur Herbsttagung 2025

Die Herbsttagung 2025 des Lesezentrums Steiermark am Samstag, 29. November 2025 im Großen Minoritensaal in Graz findet zum Thema Teilhabe und Partizipation in den Bibliotheken statt.

 

In Vorbereitung dieser Herbsttagung bitten wir Sie wie in den Vorjahren auch heuer wieder um Ihren Beitrag aus der Praxis, als wichtigen Impuls und als Grundlage für Austausch und Wissenserweiterung.

 

Zur Ausschreibung

Wir suchen erfolgreiche und gut gelöste Beispiele aus Ihrer Bibliothek in Beantwortung der Frage: „Wie wird die Teilhabe und Beteiligung Ihrer Nutzer*innen, Ihrer Leser*innen, der Bevölkerung Ihrer Gemeinde in Ihrer Bibliothek gelebt?“

Bitte senden Sie uns erfolgreiche und gut gelöste Beispiele aus Ihrem Bibliotheksalltag, Beispiele, die Eingang in die Arbeit Ihrer Bibliothek gefunden haben.

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Einreichung – gerne auch schon in den nächsten Tagen oder im Sommer, spätestens jedoch bitte bis 15. September 2025, an r.hoeller-rauch@lesezentrum.at.

Das Lesezentrum Steiermark wird gefördert von