
Lesezentrum Steiermark
Das Lesezentrum Steiermark ist die Fach-, Service- und Koordinationsstelle für rund 600 steirische öffentliche Bibliotheken, Schulbibliotheken und Bibliotheken in Sonderformen und sorgt für die Weiterentwicklung des Bibliothekswesens und der Lesekultur in der Steiermark. Es unterstützt bei der Errichtung von Bibliotheken, berät Bibliothekar*innen in ihrer täglichen Arbeit, initiiert und begleitet Veranstaltungen und Projekte zur Leseförderung, sorgt für die Aus- und Fortbildung von Bibliothekar*innen, hat ein innovatives Angebot im Bereich Lesepädagogik, betreibt Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit für die steirischen Bibliotheken und trägt so zum Auf- und Ausbau einer leistungsfähigen Bibliothekslandschaft in der Steiermark bei.
News & Veranstaltungen
Das Lesezentrum auf Facebook
Bleiben Sie stets up-to-date und folgen Sie dem Lesezentrum auf Facebook.
10 Jahre Buchstart Österreich
Lese-Rezepte
Im Jahr 2021 feierte "Buchstart Österreich" das 10-jährige Jubiläum. Wie feiert man ein erfolgreiches Leseförderungsprojekt in Zeiten einer Pandemie? Am besten, indem man die helfenden, heilenden und stärkenden Kräfte des Lesens und Erzählens aufgreift und in den Mittelpunkt rückt! Die „Lese-Rezepte“ des Österreichischen Bibliothekswerks haben auch nach dem Festjahr nichts an Strahlkraft verloren und setzen weiterhin auf die Kraft von Büchern und persönlichen Begegnungen und laden Personen aus dem Gesundheitswesen ein, Kindern Rezepte für Vorlesestunden und Bibliotheksbesuche auszustellen.