

DigiBib Steiermark
Digitale Medien als Bestandserweiterung für öffentliche Bibliotheken.
Mit DigiBib Steiermark ist es öffentlichen Bibliotheken möglich, ihren KundInnen Zugang zu E-Books, digitalen Zeitungen und Zeitschriften, Hörbüchern und Videos als zusätzliches besonderes Service anbieten zu können.
DigiBib für steirische Bibliotheken
Die Medienplattform (abrufbar unter onleihe.com/digibib-stmk) wurde im Jahr 2016 in dieser Form durch eine Kooperation mit der Steiermärkischen Landesbibliothek realisiert. Aktuell beteiligen sich neben der Steiermärkischen Landesbibliothek 95 öffentliche Bibliotheken an dieser Initiative. Die Teilnahme ist für die Bibliotheken kostenlos.
In einem Video haben wir die wichtigsten Informationen zu DigiBib Steiermark für BibliothekarInnen zusammengefasst.
Warum eine digitale Bibliothek?
Die zunehmende und sich immer schneller entwickelnde Digitalisierung aller Lebensbereiche hat auch zu veränderten Formen des Lesens geführt.
Das digitale Lesen von z.B. Zeitungsartikeln oder E-Books spielt neben dem klassischen Lesen von Printmedien eine immer größere Rolle.

Alle Vorteile auf einen Blick
- DigiBib Steiermark bietet mehr als 50.000 Medien (E-Books, digitale Zeitschriften und Zeitungen, Hörbücher und Videos),
- enthält ca. 8.200 Medien nur für Kinder und Jugendliche
- und ermöglicht NutzerInnen eine Online-Entleihung unabhängig von Ort und Zeit (24/7).
- DigiBib Steiermark ist mit PC/Laptop, Tablet/Smartphone und E-Book-Reader nutzbar.
- Die Entlehnfrist erlischt automatisch und daher entstehen keine Versäumnisgebühren.
Auffrischungsveranstaltung zu DigiBib Steiermark
Häufig gestellte Fragen der LeserInnen rund um die Nutzung der eMedien und Ihre Erfahrungen als BibliothekarInnen mit DigiBib Steiermark stehen im Mittelpunkt eines vom Lesezentrum Steiermark angebotenen Seminars.
Onleihe-Tipps und Tutorials
An dieser Stelle haben wir für Sie als BibliothekarIn Onleihe-Tipps und Tutorials, die Sie an Ihre LeserInnen weitergeben können, gesammelt.
Auf Onleihe-Hilfe finden Sie einen Schritt für Schritt-Leitfaden zur Nutzung der digitalen Medien aus Ihrer Bibliothek.
Im Onleihe Userforum gibt es außerdem Erfahrungen und Tipps von NutzerInnen für NutzerInnen.
Auf Tolino-Onleihe erhalten Sie hilfreiche Lösungen für die häufigsten Fehlermeldungen, Passwortprobleme oder Infos zur Adobe-ID.
Häufig gestellte Fragen
Welche Formate gibt es in der Onleihe?
Kann die Ausleihfrist eines Titels aus der Onleihe verlängert werden?
Wie sind die Anzahl an Ausleihen, Vormerkungen und die max. Leihdauer geregelt?
Ist eine vorzeitige Rückgabe möglich?
Warum kann ich die Onleihe über den Browser meines Smartphones bzw. Tablets nicht nutzen?
Wie funktioniert der neue CARE-DRM Kopierschutz?
Warum gibt es nicht alle Titel als eBook?
Was läuft auf welchem Gerät?
Wo kann ich weitere Informationen sowie Tipps bei Fehlermeldungen einholen?