Regionale Einführung in die Bibliothekspraxis – Fortsetzung im 2. Modul
Die „Regionale Einführung in die Bibliothekspraxis“ entspricht dem ersten Modul des Ausbildungslehrganges für ehrenamtliche und nebenberufliche BibliothekarInnen und besteht aus insgesamt neun Themenbereichen wie u.a. Bestandsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit oder Zielgruppen.
In der Steiermark wurde das 1. Modul im Jahr 2021 zu folgenden Terminen angeboten.
Zeiten:
24.-25. September 2021, 8.-9. Oktober 2021, 22.-23. Oktober 2021
(freitags nachmittags, samstags ganztags)
Ort:
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Seminarraum (Erdgeschoß), Stempfergasse 7, 8010 Graz, Steiermark
ReferentInnen:
Hannes Ortner (Kursleitung), Harriet Kahr, Andrea Praßl-Schantl
Veranstalter:
Büchereiverband Österreichs
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Lesezentrum Steiermark
Land Steiermark
Insgesamt besteht die Ausbildung für nebenberufliche und ehrenamtliche BibliothekarInnen aus 3 Modulen.
Jenen KollegInnen, die ihre Ausbildung im Herbst 2021 mit einer „Regionalen Einführung in die Bibliothekspraxis (REB)“ in der Steiermark begonnen haben, bietet der Büchereiverband Österreichs am bifeb St. Wolfgang in Strobl die Möglichkeit mit der Ausbildung fortzufahren.
Die Kurstermine finden Sie im Aus- und Fortbildungskalender des BVÖ.