Öffnungszeiten

 

Mo – Fr: 09 -13 Uhr

 

Kontakt

+43 316 685 35 70
office@lesezentrum.at

Aus- & Fortbildung > Leseakademie > Abgelaufen: Leseakademie 2023: In die Ohren, in den Sinn – Vorlesetipps mit Sofortwirkung

Abgelaufen: Leseakademie 2023: In die Ohren, in den Sinn – Vorlesetipps mit Sofortwirkung

14. April 2023

Ob Kinderbuch, Roman oder Referat: Manchmal kann es schwerfallen, das geschriebene Wort lebendig und ansprechend vorzutragen. Gemeinsam untersuchten wir in der Fortbildung: Worin unterscheiden sich Vorlese- und Erzählmelodie? Wie kann ein Text mit seinen Figuren für das Publikum lebendig werden? Welche Vorlesetipps helfen? Wie können sogenannte Sprechzeichen das Vorlesen erleichtern?

 

Im Workshop erfuhren Sie, wie Sie es schaffen, lebendig vorzulesen. Wir gingen auf Ihre Fragen rund um das Vorlesen und Präsentieren ein und Sie konnten – aber mussten nicht – selbst vorlesen.

 

Irene Margil ist Autorin, Leseanimatorin und Lesungscoach. Sie bietet seit vielen Jahren Workshops zum Thema Vorlesen und Präsentieren an und ist Autorin des Buches „Lies mal vor! Vorlesetipps vom Profi für alle von 9-99“ (Carlsen 2019).

Veranstaltet wurde der Kurs vom Büchereiverband Österreichs gemeinsam mit dem Lesezentrum Steiermark. Die Kurskosten wurden vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport getragen. Alle Bibliothekar*innen aus Mitgliedsbibliotheken hatten die Möglichkeit, an der Veranstaltungen teilzunehmen.

 

Termin

Freitag, 14. April 2023, 09.00 bis 13.00 Uhr (abgelaufen)

 

 

Ort
Stadtbibliothek Graz Nord, Theodor-Körner-Straße 59, 8010 Graz

 

 

Kontakt und Information

Hannes Ortner

Lesezentrum Steiermark

Eggenberger Allee 15a, 8020 Graz

Tel: 0316/685-3570

 

 

 

Das Lesezentrum Steiermark wird gefördert von