Abgelaufen: Labuka Regional goes digital: Online-Fortbildungen 2022
Fortbildungen für BibliothekarInnen
Vom EinsteigerInnenseminar über Seminare zu spezifischen Themen bis hin zur Unterstützung bei eigenen Online-Projekten – das Lesezentrum Steiermark fungiert als verlässlicher Partner in gewohnter Qualität.
Das Projekt Labuka Regional goes digital wird von Land Steiermark, Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft, Fachabteilung Gesellschaft und dem Bundesministerium für
Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport finanziert und mit dem Katholischen Bildungswerk als Kooperationspartner durchgeführt.
Aufgrund der Co-Finanzierung können alle Labuka Regional goes digital Angebote im Projektzeitraum April 2021 bis März 2023 für BibliothekarInnen kostenlos angeboten werden.
Die Angebote im Überblick
Einzelcoaching/Teamcoaching zu Zoom
Wir beraten Sie zu Ihren konkreten Fragestellungen und zeigen Ihnen Schritt für Schritt mit dem Zoom Online-Coaching den Weg zur Online-Plattform Zoom.
Format: Einzel/Teamcoaching
Buchungsmodalität: Termin wird direkt mit der Referentin, Mag.a Regine Höller-Rauch, vereinbart.
Web-Seminar „Digitale Wege der Bibliotheksarbeit“
In dieser Fortbildung können Sie Ihr Handlungsrepertoire im Bereich der digitalen Vermittlung erweitern. Das speziell für BibliothekarInnen zugeschnittene Web-Seminar gibt einen guten Überblick über die Möglichkeiten – von answergarden über kahoot bis zum QR-Code –, 15 online-Tools werden vorgestellt.
TeilnehmerInnen: BibliothekarInnen
pro Termin mind. 4 und max. 15 TeilnehmerInnen
Dauer: ca. 120 Minuten
Referentin: Mag.a Regine Höller-Rauch
Termin (abgelaufen): 15. März 2022
Termin (abgesagt): 19. September 2022
Online über Zoom
Web-Seminar „Digital-analoge Thementische“
Mit dem Web-Seminar „Digital-analoge Thementische“ stellen wir Ihnen ein Angebot zum Gleich-Umsetzen vor. Dabei bieten wir einen Thementisch „Griechen & Römer“ für Kinder und einen Thementisch „Wunderwelt Erde“ für Kinder- und Jugendbücher mit zusätzlichen digitalen Möglichkeiten wie Online-Schnitzeljagd an.
TeilnehmerInnen: BibliothekarInnen
pro Termin mind. 4 und max. 15 TeilnehmerInnen
Dauer: ca. 120 Minuten
Referentin: Mag.a Regine Höller-Rauch
Termin (abgelaufen): 15. Februar 2022
Termin (abgelaufen): 06. Oktober 2022
Online über Zoom
Web-Seminar „Kamishibai“
Das Web-Seminar „Kamishibai“ zeigt Möglichkeiten des Einsatzes auf, gibt Anregungen und stellt die Kamishibai-Bestände der Ergänzungsbibliothek des Lesezentrums Steiermark vor.
TeilnehmerInnen: BibliothekarInnen
pro Termin mind. 4 und max. 15 TeilnehmerInnen
Dauer: ca. 120 Minuten
Referentin: Mag.a Regine Höller-Rauch
Termin (abgelaufen): 01. März 2022
Termin (abgelaufen): 24. Oktober 2022
Online über Zoom